Springe direkt zum Inhalt, zum Menü.

Dahomey

Achtung
Dies ist ein veralteter Browser!
Wir empfehlen für die Verwendung einen aktuellen Browser, da sonst diese Webseite nicht korrekt dargestellt wird.
Desweiteren stellen veraltete Browser ein Gefährdung für sich und andere durch nicht behobene Sicherheitslücken dar!
Aktuelle Browser und weitere Informationen finden sich z.B. auf der Seite browser-update.org.

Dahomey

Filmplakat unbekannt

26 königliche Kunstschätze wurden 1892 während der Kolonialzeit aus dem ehemaligen westafrikanischen Königreich Dahomey geplündert und wurden in Paris ausgestellt. Nach mehr als einem Jahrhundert kehren sie nun in ihr Heimatland zurück, das sich seinerseits während dieser Zeit stark verändert hat. Eine junge Generation setzt sich hier nun mit ihrer Geschichte auseinander, Themen wie Selbstbestimmung und Aneignung werden neu und intensiv diskutiert, so dass ein intensives und nachdenklich stimmendes Bild entsteht.

Regie: Mati Diop
Darsteller: Gildas Adannou, Habib Ahandessi, Joséa Guedje
Genre: Dokumentarfilm
Produktionsland: Deutschland, Frankreich
Produktionsjahr: 2024
Filmlänge: 68 Minuten
FSK: ohne Altersbeschränkung
Bundesstart:

Filmtrailer

Dokumentarfilm über die Reise von 26 königlichen Artefakten, die nach ihrer Ausstellung nun zurück in die Volksrepublik Benin reisen.