Dahomey
26 königliche Kunstschätze wurden 1892 während der Kolonialzeit aus dem ehemaligen westafrikanischen Königreich Dahomey geplündert und wurden in Paris ausgestellt. Nach mehr als einem Jahrhundert kehren sie nun in ihr Heimatland zurück, das sich seinerseits während dieser Zeit stark verändert hat. Eine junge Generation setzt sich hier nun mit ihrer Geschichte auseinander, Themen wie Selbstbestimmung und Aneignung werden neu und intensiv diskutiert, so dass ein intensives und nachdenklich stimmendes Bild entsteht.
Filmtrailer
Dokumentarfilm über die Reise von 26 königlichen Artefakten, die nach ihrer Ausstellung nun zurück in die Volksrepublik Benin reisen.
Spielzeiten und Tickets
Vorstellungstermine und die Möglichkeit zum Kauf von Online-Tickets finden sich an folgenden Standorten: